Bei herkömmlichen Futterpellets oder Müslis mit Getreide kommt es oft zu Problemen, weil die Verdauung von Pferden nicht für so große Mengen an Stärke ausgelegt ist. Die im herkömmlichen Futter enthaltenen Stoffe, wie zum Beispiel Zucker und Stärke aus Melasse werden im Dickdarm zu schädlichen Abfallstoffen umgewandelt, die die Tiere unnötig belasten. Die Verdauung dieser Kohlenhydrate hat einen schlechten Einfluss auf die Darmflora. Es bilden sich Endotoxine, die mitunter auch für die Entstehung von Sommerekzemen und Hufrehe sorgen. Sie denken also, dass Sie Ihrem Pferd ein Gefallen tun, indem Sie ihm zusätzliche Kraftfutter auf der Basis von Getreide geben, aber eigentlich stören und untergräben Sie das Funktionieren der Darmflora.
Wenn Sie unbegrenztes Raufutter geben von guter Qualität und ein wenig Ergänzungsmittel auf Luzerne, stimulieren Sie die gute Mikro-organismen, die für das gute Funktionieren des Stoffwechsels von Ihrem Pferd notwendig sind. Damit schliessen Sie auch mehr auf die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes an, um den ganzen Tag ein wenig zu essen (statt zwei oder drei Mal einen großen Teil) und in einer Menge von Rohfaser zu erhalten (statt Kraftfutter auf Getreide basiert).